Erstellen Sie Beschnittzüge, Schnittmarken und Schnittgrößen für PDFs mit korrekter Größe.
Wann muss es benutz werden?
Wenn das Original-Pdf die gleiche Größe wie das Endprodukt hat. Beispiel: Die ursprüngliche Größe des Pdf-Dokuments beträgt 200 x 100 mm und die Schnittgröße des Druckprodukts beträgt 200 x 100 mm.
Welche Bereiche des Pdf sind betroffen?
Der Colorspace des Pdf-s ändert sich nicht, nur die Abmessungen ändern sich. Sie erhalten Schnittgröße und Schnittmarken.
Auf was muss geachtet werden?
Vermeiden Sie beim Erstellen vom Beschnitt, dass wichtige Gegenstände auf die Schnittgröße und außerhalb der Schnittgröße gelangen.
- Für Beschnitt Grafiken oder Bilder wählen Sie 2 oder 3 mm Beschnitt. Wenn Ihre Grafiken, Bilder oder Texte nicht zu nahe an der Schnittgröße liegen, wählen Sie eine 3-mm-Beschnitt. 2 mm Beschnitt können für Materialien mit wenigen Seiten ausreichen.
Ohne Beschnitt, weiß gerahmtes Pdf: hat man 0, 5, 8, 10 mm zur Auswahl.
Man muss die Art vom Beschnitt auswählen:
Tipps:
Pdf-Originalgröße stimmt nicht mit endgültiger Größe überein:
Vergrößern oder verkleinern Sie das PDF auf eine beschnittene Größe. Erstellung von Start- und Landebahnen und Schnittmarken.
Vorschau der Schnittgröße ohne Beschnitt mit Schnittmarken
Pdf ist in der Mitte der Seite mit vielen weißen Rahmen:
Beschneiden Sie das Bild. Vergrößern oder verkleinern Sie das PDF auf eine beschnittene Größe. Wir fügen dem PDF einen Anschnitt und Schnittmarken hinzu.
- Das PDF hat bereits einen Lauf, aber keine Schnittmarke und Schnittgröße :.
In diesem Fall muss der zweite Schnittgrößenhersteller verwendet werden.
- Das PDF hat bereits einen Laufsteg, aber seine Größe ist nicht gut, es gibt keine Schnittmarke und Schnittgröße :.
Die Schnittgröße muss zuerst eingestellt werden. Der zweite Schritt besteht darin, die Landebahn und die Schnittmarken zu erstellen.